NEO – zukunftsfähige Spitzentechnologie

NEO steht für Spitzentechnologie im EN 54-16 PA/VA-Bereich und bietet Innovationen, die die Zukunftsfähigkeit sicherstellen.

NEO steht für Spitzentechnologie im EN 54-16 PA/VA-Bereich und nutzt Innovationen, die die Zukunft und Zukunftsfähigkeit sicherstellen.

Allein die Zentraleinheit des Beschallungs- und Sprachalarmierungssystems „NEO 8060“ besticht aufgrund der Plug-and-Play-Philosophie: In nur einem Gerät von 2HE ist bereits das enthalten, für das andere Hersteller normalerweise mehrere Geräte benötigen.

NEO 8060 enthält unter anderem 8 digitale 100V Verstärker wovon einer als Havarie-Verstärker benutzt werden kann, eine digitale Audiomatrix (40 x 1024 Digital), einen Double Message Player mit 4 GB, HQ-Audio über Ethernet sowie einen bedienerfreundlichen Touchscreen.

Überzeugendes Featureset für Zukunftssicherheit

NEO ist, Dank eines ausgeklügelten Baukastensystems, sehr einfach zu erweitern. Entweder lokal durch direkten Anschluss von NEO-Extension-Verstärkern (100V oder Niederohmig) mit Ethernet-Kabel oder dezentral über Ethernet-Switches.

NEO lässt sich einfach integrieren und kann offen mit Systemen – auch von Drittanbietern – kommunizieren (über UDP-Ethernet-Befehle, über RS-485 oder Kontaktschließrelais). NEO beinhaltet standardmäßig 32 bidirektionale echtzeitfähige Ethernet-Audiostreams in hoher Audioqualität (48 kHz, 24 Bit) mit sehr geringen Verzögerungszeiten.

NEO ermöglicht eine intuitive Steuerung über einen webbasierten Fernzugriff. Dank der SIME-Software kann der Nutzer, z. B. in einer zentralen Leitstelle, problemlos mehrere NEO-Systeme steuern und überwachen.
Durch die Plug-and-Play-Philosophie werden der Zeitaufwand für die Konfiguration im Rackbau und somit auch die Kosten erheblich reduziert. Auch die Installation, Inspektion und Wartung sowie der Betrieb des Systems werden dadurch maßgeblich erleichtert.

NEO – A LOOK INSIDE THE SYSTEM

Frontseite
Rückseite